Orchideenfach
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Orchideenfach — ist eine umgangssprachliche Bezeichnung für ein ausgefallenes, ungewöhnliches, seltenes Studienfach[1][2], das nur an wenigen Universitäten in Deutschland gelehrt oder nur von wenigen Studenten belegt wird[3][4][5]. Das Gegenteil eines… … Deutsch Wikipedia
Orchideenfach — Orchideenfachn Studienfach,dasmaninderHoffnungstudiert,späterzumeigentlichenWunschstudiumüberwechselnzukönnen.AnspielungaufdieExotikundUnüblichkeitsolcherFächer.1975ff … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
Orchideenfach — Or|chi|de|en|fach (ausgefallenes Studienfach) … Die deutsche Rechtschreibung
Exotenfach — Orchideenfach … Universal-Lexikon
Orchideenfächer — Orchideenfach ist eine umgangssprachliche Bezeichnung für ein ausgefallenes, ungewöhnliches, seltenes Studienfach[1][2], das nur von wenigen Studenten belegt wird.[3][4][5]. Das Gegenteil eines Orchideenfaches ist das Massenfach. Orchideenfächer… … Deutsch Wikipedia
Orchideenproblem — Orchideenfach ist eine umgangssprachliche Bezeichnung für ein ausgefallenes, ungewöhnliches, seltenes Studienfach[1][2], das nur von wenigen Studenten belegt wird.[3][4][5]. Das Gegenteil eines Orchideenfaches ist das Massenfach. Orchideenfächer… … Deutsch Wikipedia
Orchideisierung — Orchideenfach ist eine umgangssprachliche Bezeichnung für ein ausgefallenes, ungewöhnliches, seltenes Studienfach[1][2], das nur von wenigen Studenten belegt wird.[3][4][5]. Das Gegenteil eines Orchideenfaches ist das Massenfach. Orchideenfächer… … Deutsch Wikipedia
Abitur in Baden-Württemberg — Das baden württembergische Abiturzeugnis wird durch den erfolgreichen Abschluss der Kursstufe (Jahrgangsstufen 12 und 13 im neunjährigen Gymnasium bzw. 11 und 12 im achtjährigen Gymnasium (G8)) und der schriftlichen und mündlichen Abiturprüfung… … Deutsch Wikipedia
Neue gymnasiale Oberstufe — Das baden württembergische Abiturzeugnis wird durch den erfolgreichen Abschluss der Kursstufe (Jahrgangsstufen 12 und 13 im neunjährigen Gymnasium bzw. 11 und 12 im achtjährigen Gymnasium (G8)) und der schriftlichen und mündlichen Abiturprüfung… … Deutsch Wikipedia
Neugestaltete Gymnasiale Oberstufe — Das baden württembergische Abiturzeugnis wird durch den erfolgreichen Abschluss der Kursstufe (Jahrgangsstufen 12 und 13 im neunjährigen Gymnasium bzw. 11 und 12 im achtjährigen Gymnasium (G8)) und der schriftlichen und mündlichen Abiturprüfung… … Deutsch Wikipedia